
veränderung zum besseren
Das Jahr 2021 wird ein echter Knaller! Denn 2020 war ein Wendepunkt in der persönlichen Geschichte von jedem von uns. Und wir haben es in der Hand, wie und wohin wir uns verändern möchten.
- Du willst in, an und nach der Krise wachsen?
- Du brauchst Unterstützung für ein Schreib-Projekt?
- Du steckst im Job oder im Leben fest?
Für schnelle Termine: digital und virenfrei. Hier dazu mehr. Wenn es geht, persönlich in der Praxis Löwenherz mit Raum und Hygieneregeln.
warum ich das tue | wie ich das tue | was ich tue

Übrigens: Falls du meine Schreibseminare oder Content Marketing Beratung suchst, findest du diese bei 121Watt und bei der CONTENTmanufaktur GmbH.
warum ich das hier tue
Irgendwann fühlte sich mein Job als Online-Marketer – trotz allem Erfolg – komisch an. Ich habe damit gutes Geld verdient – doch die Ziele waren sinnentleert. Soll es wirklich mein Lebenssinn sein, für bessere Suchergebnisse eines x-beliebigen Online-Shops zu sorgen? Diese Frage habe ich im Jahr 2015 mit „nein“ beantwortet.
Vielleicht stehst du auch vor einer solchen Frage. Wenn du zur wachsenden Gruppe der erfolgreichen Digital-Manager gehörst, bist du möglicherweise sogar Teil einer besonderen Risikogruppe für seelische Probleme.
Irgendwann spürte ich, dass diese unnötig beschleunigte Digital-Welt zum Stressfaktor und ich begann, nach sinnvollen Wegen zu suchen. Am Anfang war das nur ein Hobby, mit der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie machte ich daraus einen Beruf. Und mit den darauf aufbauenden Zusatzausbildungen (Systemische Methoden, Achtsamkeitstraining, Gesprächspsychotherapie, Traumdeutung u.s.w.) wurde daraus eine veritable Berufung, mit der ich endlich Menschen helfen und nicht mehr nur Unternehmengewinne steigern kann. Es fühlt sich gut für mich an, wenn ich dir helfe, ein lebenswertes Leben zu führen.
wie ich das hier mache
Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir miteinander ins Gespräch kommen:
1. Coaching
Ob du nun als Autor ein Projekt hast oder andere Ziele erreichen oder dich weiterentwickeln möchtest, dann biete ich dir Coaching an. Dabei verwenden wir verschiedene Methoden (z.B. systemische oder achtsamkeitsbasierte Methoden, Persönlichkeitsentwicklung oder Schreibtechniken) und orientieren uns eng an deinen definierten Zielen.
2. Therapie
Du bist in einer problematischen Situation oder leidest unter einer seelischen Störung? Dann werden wir nach einer ordentlichen Anamnese und Diagnose die notwendigen Methoden zur Heilung (z.B. mit Gesprächspsychotherapie, Systemischen Methoden, Achtsamkeitstraining) gemeinsam entwickeln.
3. Beratung
Falls du in einen sozialen Konflikt oder beruflichen Stress geraten bist, dann genügt manchmal schon eine kurze Beratung, bei der wir das Problem erfassen und gemeinsam nach guten Lösungen suchen. Mehr zur Auswahl hier.
In allen drei Fällen wird ein erstes Gespräch für Klarheit sorgen. Und weil dieser Schritt manchmal so schwer ist, biete ich dir das kostenlos an (bitte dich aber im Gegenzug um eine Spende in beliebiger Höhe an eine gemeinnützige Organisation deiner Wahl). Mehr über wichtige Fragen zum Honorar findest du hier.
was ich hier mache
Es gibt viele mögliche Wege zur Weiterentwicklung oder zur Heilung. In meinem Menschenbild tragen wir die Möglichkeiten, unser Ziel zu entwickeln oder/und zu heilen schon in uns. Und diese Methoden helfen, diese inneren Kräfte zu wecken:
-
Gesprächspsychotherapie nach Rogers
- Systemische Methoden und Aufstellungen
- Schreib- und Autoren Coachings
- Achtsamkeitstraining und -seminare
Mit unterschiedlichen Methoden erkunden wir gemeinsam deine innere und äußere Welt. Häufig ist schon das Wahrnehmen des eigenen Ichs, der Beziehung mit anderen und des Standpunkts im eigenen System entlastend und hilfreich.
Wenn es passt, biete ich auch folgende Tools:
- Schreibtherapie / Storyfication
-
Anleitung zur Selbsthypnose
-
Tools der Positiven Psychologie
- Therapeutische Spaziergänge
Natürlich können alle Methoden und Tools bei der Therapie, beim Coaching und in der Beratung zum Einsatz kommen. Welche Methoden es bei dir sein werden, entscheiden wir gemeinsam.